• Büro
    • Philosophie
    • Zertifikate
    • Broschüren
  • Team
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Menü Menü

Einfamilienhaus H

Neubau eines EFH mit Doppelgarage

Beauftragung

Leistungsphase: 1-5 HOAI

Ausführungszeitraum

2013 – 2014

Flächen

WFL:    189 m²
BGF:    300 m²

Energie

KfW 55 Standard

Fotograf

Waldemar Merger

Mehr Informationen

Grundstück

Das Grundstück befindet sich in zentraler Lage gegenüber der Grund- und Mittelschule in einem Gebiet mit Siedlungshäusern der Nachkriegszeit.
Das Gebäude nimmt die städtebauliche Form der Bestandsbebauung auf und steht mit der Längsseite parallel zur Straße. Die
städtebauliche Flucht der Nachbarhäuser wurde aufgenommen.

Grundriss und Entwurf

Das Gebäude bildet einen schlichten Baukörper mit einer Grundfläche von ca. 13x10m. Die eingeschossige, grenzständige Garage schiebt sich leicht nach vorne, gliedert die Fassadenflucht und bildet mit dem Eingangsvordach eine Einheit.

Der Grundriss gliedert sich durch eine nahezu mittige Tragwand  in einen Gartenteil (Wohnen, Essen, Kinderzimmer und Galeriebereich) und einen Straßenteil (Hauszugang, Speis und Lagerfunktionen, Elternschlafzimmer, Büro und Bäder).

Die Süd-Westecke öffnet sich großzügig über zwei Geschosse zum Garten und belichtet auch die Galerie und die Küche. Die restlichen Räume sind nach den inneren Funktionen befenstert. Die Fassadengestaltung spielt mit stehenden und liegenden – großen und kleinen Formaten und verleiht dem strengen Baukörper ein leichtes Erscheinungsbild.

Energie

Das Gebäude besitzt sehr gute Dämmstandards, wobei auf eine ökologisch nachhaltige Bauweise mit einschichtigen massiven Ziegelbauteilen wert gelegt wurde. Der Energieverbrauch wird durch eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung optimiert. Die Beheizung erfolgt über einen im Erdgeschoss befindlichen Holzofen mit Wassertasche, der durch eine Solaranlage ganzjährig unterstützt wird. Das Gebäude erreicht den KfW-Effizienzhaus 55 Standard, wobei der Primärenergiebedarf im Vergleich zum Neubau um 74 % unterschritten wird.

DBW ARCHITEKTEN
Domes Bäuml Weißbecker Architekten
Partnerschaft mbB

Hauptstraße 29a
89437 Haunsheim

09072-965910

info@dbw-architekten.de
www.dbw-architekten.de

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022

Aussegnungshalle LauingenPfarrzentrum St. Martin Gundelfingen
Nach oben scrollen